Lesung am 25. Februar 2019, Jugendkirche St. Johannis Chemnitz PH3 in Kooperation mit Weltbewusst e.V., eine Veranstaltung der Evangelische Erwachsenenbildung Sachsen Als vor 30 Jahren die Mauer fiel, stand plötzlich die ganze Welt offen. Zugleich brachen Lebensentwürfe, Karrieren und Gewissheiten zusammen. Diese Brüche prägten nicht nur die Generation derer, die […]
Allgemein
Martin Dulig, Andreas Dresen, Eszter Kováts, Gesine Oltmanns und Frank Richter diskutieren über 30 Jahre Friedliche Revolution. Was bedeutet das für die Gegenwart und unsere Zukunft?
Trennung in „Ossis“ und „Wessis“ überholt Die Autorin Judith Enders war dreizehn als die Mauer fiel – ein Erlebnis, das sie geprägt hat wie viele ihres Alters. Daraus entstand ein Buch. Im Interview spricht sie über „Ossis“ und „Wessis“, Brüche und Umbrüche und die deutsche Einheit. Zum Video
Vielen Dank an die herzliche Einladung des Korea Verbandes zur Veranstaltung „Polarisierung durch Feindbilder – Schulische Bildung in Deutschland und Korea im Vergleich“ vom 24.-26. August – Judith Enders und Dörte Grimm berichteten von ihrer Arbeit bei Perspektive hoch drei. Mit Filmen über Anne Heinlein und Julian Röder.