Trennung in “Ossis” und “Wessis” überholt Die Autorin Judith Enders war dreizehn als die Mauer fiel – ein Erlebnis, das sie geprägt hat wie viele ihres Alters. Daraus entstand ein Buch. Im Interview spricht sie über “Ossis” und “Wessis”, Brüche und Umbrüche und die deutsche Einheit. Zum Video
Allgemein
26 Beiträge
Vielen Dank an die herzliche Einladung des Korea Verbandes zur Veranstaltung “Polarisierung durch Feindbilder – Schulische Bildung in Deutschland und Korea im Vergleich” vom 24.-26. August – Judith Enders und Dörte Grimm berichteten von ihrer Arbeit bei Perspektive hoch drei. Mit Filmen über Anne Heinlein und Julian Röder.