Am 26. September 2020 wurde Perspektive hoch 3 mit der Theodor Heuss Medaille ausgezeichnet – wir sind glücklich und fühlen uns geehrt! Das Motto des diesjährigen Preises lautete: „Nach 30 Jahren: Wie schafft Demokratie Einheit in Vielfalt!“ Den Blick auf die Folgen der Friedlichen Revolution und Wiedervereinigung zu richten und […]
Monatliche Archive: September 2020
Im Rahmen der 8. Deutschen Filmfestspiele fand am Sonntag, den 9. August 2020, das digitale Kino-Forum zum Film „Gundermann“ von Andreas Dresen mit der deutschen Botschaft in Venezuela statt. Gäste: Nadja Smith, Filmproduzentin, Ph3-Mitglied / Dritte Generation OstdeutschlandJens Urban, Ministerberater der Deutschen Botschaft in Venezuela Das Forum nutzte die Themen […]
Am 19. September 2020 diskutiert Judith C. Enders (Ph3) bei den Hubertusburger Friedensgesprächen in Wermsdorf mit Michael Kretschmer und anderen zum Thema „30 Jahre deutsche Einheit – Fluch oder Segen?“ Programm: Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
Am 12. September 2020 findet im Rahmen der offiziellen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Potsdam ein Thementag zum Zwei-plus-Vier-Vertrag statt. Ohne den Zwei-plus-Vier-Vertrag wäre Deutschland heute womöglich kein souveräner Staat. Wird er im Rahmen der Erinnerungspolitik der Bundesregierung, der Museums- und Gedenkstättenarbeit ausreichend gewürdigt? Welchen Stellenwert hat das Vertragswerk […]
Neuerscheinung: DIE ANDEREN LEBEN. GENERATIONENGESPRÄCHE OST von Sabine Michel & Dörte Grimm (Ph3) In DIE ANDEREN LEBEN wagen Eltern und Kinder ostdeutscher Herkunft die konfrontative Auseinandersetzung im Generationendialog. Sie trauen sich an private Themen ihrer Leben in der DDR, welche oft seitdem nicht mehr besprochen wurden. Sie reflektieren offen und schonungslos ihre Lebenswelten seit dem Mauerfall und positionieren sich zu aktuellen […]